Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1
39041 Brennero / Brenner

Kaufpreis: | 470.000,00 EUR |
Wohnfläche: | ca. 97,00 m² |
Grundstück: | ca. 864.305,00 m² |
Zimmer: | 2,00 |
Schlafzimmer: | 1,00 |
- keine Angabe - in Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1 39041 Brennero / Brenner |
Einzigartig: Alm- und Waldeigentum samt potenzieller Jagdmöglichkeit am Brenner - Südtirol
Einzigartig: Alm- und Waldeigentum samt potenzieller Jagdmöglichkeit am Brenner - Südtirol
In der Gemeinde Brenner befindet sich eines der größten privaten Grundstücke Südtirols, dabei spricht man nicht mehr von einem Grundstück, sondern von einem Tal.
Verkauft wird 1/3 des ungeteilten Eigentums von ca. 270ha Alm- und Waldflächen in der Gemeinde Brenner. Die Grundstücke erstrecken sich von ca. 1.650 - 2.650m ü.d.M.
Es besteht die Möglichkeit einer Teilung oder eines gemeinsamen Investments (2/3 gehören einer Privatperson).
Auf dem Almgebiet bestehen einige Hütten wie z.B. die Sennhütte, ein Stallgebäude sowie eine weitere große Almhütte in einer höheren Lage.
Die Gebäude sind in einem schlechten Zustand bzw. teilweise baufällig. Ein Wiederaufbau der bestehenden Bauvolumina ist baurechtlich möglich.
Die vorhandene Kubatur könnte so aufgeteilt werden, dass für den genannten Anteil die Errichtung einer eigenen Almhütte möglich wird.
Für Jäger interessant: verbunden mit dem Anteil am Alm- und Waldeigentum besteht die Möglichkeit ein Jagdrecht im Revier der Gemeinde Brenner zu beantragen. Das Jagdrevier Brenner gehört mit einer Gesamtfläche von über 10.000ha zu den 10 größten Jagdrevieren in Südtirol.
Das Revier Brenner bietet dem Jäger einen guten Bestand an Rot-, Reh- und Gamswild u.v.m.
Das Alm- und Waldeigentum ist sozusagen ein ganzes Tal..., entsprechend eine interessante Investitionsmöglichkeit. Durch die geografische Einheit und Abgeschlossenheit gegenüber den Nachbartälern bietet dieses Almgebiet ideale Voraussetzungen für die Almbewirtschaftung von z.B. Schafen, wodurch Bewirtschaftungsbeiträge und Alpungsprämien von seiten der EU und der Autonomen Provinz Südtirol angesucht werden können.
Weitere Bilder und Informationen auf konkrete Anfrage. Gerne organisieren wir einen Besichtigungstermin.
Die Gemeinde Brenner befindet sich an der Grenze zu Österreich und umfasst die Ortschaften Brenner, Pflersch, Brennerbad, Giggelberg, Pontigl sowie den Hauptort Gossensass. Ihre Bekanntheit verdankt sie unter anderem dem gleichnamigen Alpenübergang. Die Hauptattraktionen der Gemeinde sind jedoch zweifellos der mächtige Pflerscher Tribulaun, das Skigebiet Ladurns und die Heilquellen in Brennerbad.
Mit 1.374 m Meereshöhe ist der Brenner der niedrigste Pass am Alpenhauptkamm in den Österreichischen Zentralalpen und ist eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten. Sie sind zugleich die Wasserscheide zwischen Sill und Eisack sowie die Hauptwasserscheide zwischen der Adria und dem Schwarzen Meer. Der Brennerpass war und ist eine wichtige Schleuse für den internationalen Verkehr zwischen Nord und Süd.
Woher der Name der Gemeinde stammt, ist weiterhin ungewiss - ein Alpenvolk namens "Breuni" oder "Brenni" könnte ihr den Namen verliehen haben.
Einzigartig: Alm- und Waldeigentum samt potenzieller Jagdmöglichkeit am Brenner - Südtirol
In der Gemeinde Brenner befindet sich eines der größten privaten Grundstücke Südtirols, dabei spricht man nicht mehr von einem Grundstück, sondern von einem Tal.
Verkauft wird 1/3 des ungeteilten Eigentums von ca. 270ha Alm- und Waldflächen in der Gemeinde Brenner. Die Grundstücke erstrecken sich von ca. 1.650 - 2.650m ü.d.M.
Es besteht die Möglichkeit einer Teilung oder eines gemeinsamen Investments (2/3 gehören einer Privatperson).
Auf dem Almgebiet bestehen einige Hütten wie z.B. die Sennhütte, ein Stallgebäude sowie eine weitere große Almhütte in einer höheren Lage.
Die Gebäude sind in einem schlechten Zustand bzw. teilweise baufällig. Ein Wiederaufbau der bestehenden Bauvolumina ist baurechtlich möglich.
Die vorhandene Kubatur könnte so aufgeteilt werden, dass für den genannten Anteil die Errichtung einer eigenen Almhütte möglich wird.
Für Jäger interessant: verbunden mit dem Anteil am Alm- und Waldeigentum besteht die Möglichkeit ein Jagdrecht im Revier der Gemeinde Brenner zu beantragen. Das Jagdrevier Brenner gehört mit einer Gesamtfläche von über 10.000ha zu den 10 größten Jagdrevieren in Südtirol.
Das Revier Brenner bietet dem Jäger einen guten Bestand an Rot-, Reh- und Gamswild u.v.m.
Das Alm- und Waldeigentum ist sozusagen ein ganzes Tal..., entsprechend eine interessante Investitionsmöglichkeit. Durch die geografische Einheit und Abgeschlossenheit gegenüber den Nachbartälern bietet dieses Almgebiet ideale Voraussetzungen für die Almbewirtschaftung von z.B. Schafen, wodurch Bewirtschaftungsbeiträge und Alpungsprämien von seiten der EU und der Autonomen Provinz Südtirol angesucht werden können.
Weitere Bilder und Informationen auf konkrete Anfrage. Gerne organisieren wir einen Besichtigungstermin.
▼
Mit dem Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Die Adresse erhalten Sie vom Anbieter 1
39041 Brennero / Brenner
Mit 1.374 m Meereshöhe ist der Brenner der niedrigste Pass am Alpenhauptkamm in den Österreichischen Zentralalpen und ist eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten. Sie sind zugleich die Wasserscheide zwischen Sill und Eisack sowie die Hauptwasserscheide zwischen der Adria und dem Schwarzen Meer. Der Brennerpass war und ist eine wichtige Schleuse für den internationalen Verkehr zwischen Nord und Süd.
Woher der Name der Gemeinde stammt, ist weiterhin ungewiss - ein Alpenvolk namens "Breuni" oder "Brenni" könnte ihr den Namen verliehen haben.

9045 REAL ESTATE GmbH
Nördliche Münchner Str. 9c
82031 Grünwald
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum