04159 Leipzig
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

 (10) Ladebild
Kaufpreis: 189.000 EUR
Wohnfläche:ca. 71 m²
Zimmer:3
Badezimmer:1
Schlafzimmer:2
Baujahr:1996
Erdgeschoss in 04159 Leipzig
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Vermietete 3-Zi. mit neuem Laminat und Einbauküche in guter Lage beim Auensee und Herrenhaus Möckern

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine vermietete 3-Zimmerwohnung (725,00 EUR monatl. Kaltmiete).

Ausstattung

- neues Laminat
- Duschenbad mit Fenster
- Einbauküche
- Hausmeister

Sonstiges

Alle Daten beziehen sich auf die uns vorliegenden Pläne, uns übergebenen Unterlagen sowie Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Die hier angegebenen Nebenkosten sind lediglich ein Mindestbedarfsansatz. Je nach politischer und wirtschaftlicher Lage werden diese dann eventuell neu zwischen den Mietvertragsparteien festgelegt und ausgehandelt.

Der Energieausweis ist bereits durch uns beim Eigentümer angefragt, dieser liegt uns aber noch nicht vor und wird spätestens zur Besichtigung nachgereicht.

Kosten
Preisangaben in:
EUR
Kaufpreis:
189.000 EUR
Provisionspflichtig:
Ja
Courtage:
4,76 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Preisangaben zzgl. MwSt:
Nein
Fläche (ca.)
Wohnfl.:
71 m²
Zimmerangaben
Zimmer:
3
Badezimmer:
1
Schlafzimmer:
2
Ausstattung
Bad:
Fenster, Dusche
Bodenbelag:
Fliesen
Küche:
Einbauküche
Möblierung:
Teilmöbliert
Beschreibungen
Ausstattung:
- neues Laminat
- Duschenbad mit Fenster
- Einbauküche
- Hausmeister
Lage:
Wahren ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Nordwest von Leipzig.

Wahren grenzt im Osten an Möckern, im Norden an Lindenthal und im Westen an Stahmeln. Südlich der Ortslage erstreckt sich ein Teil des Leipziger Auwaldes, der von der Weißen Elster und Neuen Luppe durchflossen wird.

Wahren liegt erhöht am nördlichen Rand der Elsteraue. Bis zur Unterbrechung durch den Bau der Neuen Luppe floss südlich der Weißen Elster ein Nebenarm derselben durch den Auwald, das Hundewasser. Es zweigte am Hundewehr nördlich des Auensees ab und speiste diesen mehrere Jahre.

Der Bahnhof Leipzig-Wahren liegt an der Strecke Leipzig–Halle. Im Bereich des Personenverkehrs dient er seit der Inbetriebnahme der S-Bahn-Verbindung zwischen Leipzig und Halle im Jahr 2004 ausschließlich als S-Bahn-Haltepunkt: die Züge der Linie S3 halten hier halbstündlich. Westlich davon betreibt die Bahntochter DUSS einen Container-Umschlagbahnhof. In Wahren vereinigt sich die 1840 eröffnete ursprüngliche Streckenführung der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn (welche nach 1906 nur für den Güterverkehr genutzt wurde, seit 2004 dient sie ausschließlich als S-Bahn-Strecke) mit der 1906 eröffneten neuen Trassierung parallel zum Leipziger Güterring, welche dem Fern- und Güterverkehr dient. Der Güterring zweigt östlich des Bahnhofs Wahren von der Strecke nach Halle ab und verläuft weiter Richtung Süden über den Wahrener Viadukt. Der Viadukt überquert den Ort und die Elsteraue; er gehört mit 565 m zu den längsten Eisenbahnbrücken in Sachsen.

Außerdem wird Wahren durch die Straßenbahnlinien 10 und 11 sowie die Buslinien 80, 87, 88, 90 und 91 der Leipziger Verkehrsbetriebe erschlossen.

Am nordwestlichen Ende von Wahren befindet sich die Paul-Robeson-Schule, die Grund- und Oberschule umfasst. Im Sommer 2019 zieht die Grundschule in den Ortskern um, wo sich bereits viele Jahre ein Schulstandort befand. Das Bestandsgebäude von 1894 erhielt dafür einen Anbau sowie eine neue Einfeldsporthalle.

Quelle: Wikipedia

Gute Wohnlage in Leipzig / Wahren mit guter Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Sozialeinrichtungen liegen in direkter Nachbarschaft.
Objektbeschreibung:
Zum Verkauf steht eine vermietete 3-Zimmerwohnung (725,00 EUR monatl. Kaltmiete).
Sonstiges:
Alle Daten beziehen sich auf die uns vorliegenden Pläne, uns übergebenen Unterlagen sowie Aussagen des Eigentümers. Für die Richtigkeit dieser Angaben, Irrtümer oder Änderungen können wir keine Haftung übernehmen.

Die hier angegebenen Nebenkosten sind lediglich ein Mindestbedarfsansatz. Je nach politischer und wirtschaftlicher Lage werden diese dann eventuell neu zwischen den Mietvertragsparteien festgelegt und ausgehandelt.

Der Energieausweis ist bereits durch uns beim Eigentümer angefragt, dieser liegt uns aber noch nicht vor und wird spätestens zur Besichtigung nachgereicht.
Sonstiges
Nutzungsart:
WOHNEN
Verfügbar ab:
11.11.2038
Objektzustand
Objektzustand:
Teil / Vollsaniert
Alter:
Neubau
Baujahr:
1996
Energiedaten
Baujahr (lt. Energieausweis):
unbekannt
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250


04159 Leipzig
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Wahren ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Nordwest von Leipzig.

Wahren grenzt im Osten an Möckern, im Norden an Lindenthal und im Westen an Stahmeln. Südlich der Ortslage erstreckt sich ein Teil des Leipziger Auwaldes, der von der Weißen Elster und Neuen Luppe durchflossen wird.

Wahren liegt erhöht am nördlichen Rand der Elsteraue. Bis zur Unterbrechung durch den Bau der Neuen Luppe floss südlich der Weißen Elster ein Nebenarm derselben durch den Auwald, das Hundewasser. Es zweigte am Hundewehr nördlich des Auensees ab und speiste diesen mehrere Jahre.

Der Bahnhof Leipzig-Wahren liegt an der Strecke Leipzig–Halle. Im Bereich des Personenverkehrs dient er seit der Inbetriebnahme der S-Bahn-Verbindung zwischen Leipzig und Halle im Jahr 2004 ausschließlich als S-Bahn-Haltepunkt: die Züge der Linie S3 halten hier halbstündlich. Westlich davon betreibt die Bahntochter DUSS einen Container-Umschlagbahnhof. In Wahren vereinigt sich die 1840 eröffnete ursprüngliche Streckenführung der Magdeburg-Leipziger Eisenbahn (welche nach 1906 nur für den Güterverkehr genutzt wurde, seit 2004 dient sie ausschließlich als S-Bahn-Strecke) mit der 1906 eröffneten neuen Trassierung parallel zum Leipziger Güterring, welche dem Fern- und Güterverkehr dient. Der Güterring zweigt östlich des Bahnhofs Wahren von der Strecke nach Halle ab und verläuft weiter Richtung Süden über den Wahrener Viadukt. Der Viadukt überquert den Ort und die Elsteraue; er gehört mit 565 m zu den längsten Eisenbahnbrücken in Sachsen.

Außerdem wird Wahren durch die Straßenbahnlinien 10 und 11 sowie die Buslinien 80, 87, 88, 90 und 91 der Leipziger Verkehrsbetriebe erschlossen.

Am nordwestlichen Ende von Wahren befindet sich die Paul-Robeson-Schule, die Grund- und Oberschule umfasst. Im Sommer 2019 zieht die Grundschule in den Ortskern um, wo sich bereits viele Jahre ein Schulstandort befand. Das Bestandsgebäude von 1894 erhielt dafür einen Anbau sowie eine neue Einfeldsporthalle.

Quelle: Wikipedia

Gute Wohnlage in Leipzig / Wahren mit guter Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Sozialeinrichtungen liegen in direkter Nachbarschaft.

Ronald Stopp Immobilien
Vetterstraße 5
09126 Chemnitz

Internet: Homepage aufrufen

alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum

Es wurden vom Anbieter keine Dokumente bereitgestellt