39218 Schönebeck (Elbe)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Kaufpreis: | 149.000,00 EUR |
Grundstück: | ca. 3.120,00 m² |
Baujahr: | 1960 |
in 39218 Schönebeck (Elbe) Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Denkmal-Bunker bei Magdeburg – sicher, autark, nutzbar für Prepping, Events, Lager oder Gewerbe
Dieser Hochbunker am Stadtrand von Schönebeck bietet außergewöhnlichen Schutz in Krisenzeiten und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die massive Bauweise mit West Ausrichtung, gewährleistet Sicherheit und Beständigkeit, während die abgeschiedene Lage auf einem Gewerbegrundstück eine ungestörte Nutzung ermöglicht.
Die Struktur umfasst drei kleinere Räume sowie einen großen Raum mit einer offenen Wand, die für Frischluftzufuhr sorgt. Mit gezielter Renovierung kann der Bunker zu einem autarken Schutzraum umgestaltet werden – ideal als privater Rückzugsort, Krisenbunker oder Lager für Notvorräte und wertvolle Ressourcen.
Ein aktuelles Umweltgutachten bestätigt die Unbedenklichkeit des Geländes, das historisch mit der Produktion von Sprengstoff verbunden war. Damit eignet sich der Standort hervorragend für langfristige Sicherheitslösungen, Investitionen oder die Errichtung eines krisensicheren Wohn- und Arbeitsbereichs.
Der ehemalige Bunker wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt und bietet somit die Möglichkeit der vollen steuerlichen Abschreibung gemäß § 7i EStG – ein außergewöhnliches Investment mit kulturellem Wert.
Hinweis zur Sicherheit auf dem Gelände
Das Gelände ist rund um die Uhr videoüberwacht. Im Falle eines unbefugten Betretens wird automatisch die Sicherheitsfirma benachrichtigt, die sofort Maßnahmen einleitet. Alle anfallenden Kosten für Einsatz und Schaden werden dem Verursacher in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Betreten nur nach vorheriger Terminabsprache.
Die Bunkeranlage ist massiv aus Stahlbeton errichtet und vollständig von Erde bedeckt, wodurch sie aus der Luft kaum sichtbar ist und hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.
Die Raumstruktur umfasst eine 77,2m² Haupthalle, welche 7m hoch ist, mit offenem Wandsegment zur natürlichen Frischluftzufuhr.
Der zweite Raum lässt sich durch einen 2,4m² großen Gang erreichen, hat 26,4m² und ist 3,08m hoch.
Der dritte Raum hat eine Fläche von 29,69m² und ebenfalls eine höhe von 3,08m.
Die Anschlüsse für Strom, Wasser und Telekommunikation sind vorhanden und ermöglichen eine autarke Nutzung oder eine gezielte Modernisierung.
Die stabile Bauweise sorgt für hohe Widerstandskraft gegenüber extremen Wetterbedingungen, während die abgeschiedene Lage auf einem Gewerbegrundstück eine diskrete Nutzung gewährleistet.
Ein aktuelles Umweltgutachten bestätigt die Unbedenklichkeit des Grundstücks, das trotz historischer Nutzung im Bereich der Sprengstoffproduktion bedenkenlos verwendet werden kann. Die Grundstücksgröße ist variabel und kann den individuellen Anforderungen flexibel angepasst werden.
Alle Angaben basieren auf Aussagen Dritter, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten.
ACHTUNG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihrer Tel.-Nummer und vollständiger und richtiger E-Mail Adresse bearbeiten können. Anfragen mit falschen Daten werden von uns nicht beantwortet.
ACHTUNG, wir haben ein Grobaufmaß gemacht, die m² können geringfügig abweichen!
Die Bunkeranlage ist massiv aus Stahlbeton errichtet und vollständig von Erde bedeckt, wodurch sie aus der Luft kaum sichtbar ist und hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.
Die Raumstruktur umfasst eine 77,2m² Haupthalle, welche 7m hoch ist, mit offenem Wandsegment zur natürlichen Frischluftzufuhr.
Der zweite Raum lässt sich durch einen 2,4m² großen Gang erreichen, hat 26,4m² und ist 3,08m hoch.
Der dritte Raum hat eine Fläche von 29,69m² und ebenfalls eine höhe von 3,08m.
Die Anschlüsse für Strom, Wasser und Telekommunikation sind vorhanden und ermöglichen eine autarke Nutzung oder eine gezielte Modernisierung.
Die stabile Bauweise sorgt für hohe Widerstandskraft gegenüber extremen Wetterbedingungen, während die abgeschiedene Lage auf einem Gewerbegrundstück eine diskrete Nutzung gewährleistet.
Ein aktuelles Umweltgutachten bestätigt die Unbedenklichkeit des Grundstücks, das trotz historischer Nutzung im Bereich der Sprengstoffproduktion bedenkenlos verwendet werden kann. Die Grundstücksgröße ist variabel und kann den individuellen Anforderungen flexibel angepasst werden.
Der Bunker liegt am Stadtrand von Schönebeck auf einem Gewerbegrundstück, angrenzend an den Industriepark West. Die abgeschiedene, aber dennoch gut angebundene Lage macht ihn ideal als sicheren Rückzugsort oder für spezialisierte Nutzungskonzepte.
Durch die Nähe zur A14, in unter 4 Minuten erreichbar , bestehen schnelle Verbindungen in alle Richtungen.
Die Lage kombiniert Schutz und Diskretion mit einer guten Infrastruktur, wodurch sich der Bunker sowohl als Krisenvorsorge-Objekt als auch für alternative Nutzungen wie Lagerung oder spezialisierte Gewerbe eignet.
Dieser Hochbunker am Stadtrand von Schönebeck bietet außergewöhnlichen Schutz in Krisenzeiten und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die massive Bauweise mit West Ausrichtung, gewährleistet Sicherheit und Beständigkeit, während die abgeschiedene Lage auf einem Gewerbegrundstück eine ungestörte Nutzung ermöglicht.
Die Struktur umfasst drei kleinere Räume sowie einen großen Raum mit einer offenen Wand, die für Frischluftzufuhr sorgt. Mit gezielter Renovierung kann der Bunker zu einem autarken Schutzraum umgestaltet werden – ideal als privater Rückzugsort, Krisenbunker oder Lager für Notvorräte und wertvolle Ressourcen.
Ein aktuelles Umweltgutachten bestätigt die Unbedenklichkeit des Geländes, das historisch mit der Produktion von Sprengstoff verbunden war. Damit eignet sich der Standort hervorragend für langfristige Sicherheitslösungen, Investitionen oder die Errichtung eines krisensicheren Wohn- und Arbeitsbereichs.
Der ehemalige Bunker wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt und bietet somit die Möglichkeit der vollen steuerlichen Abschreibung gemäß § 7i EStG – ein außergewöhnliches Investment mit kulturellem Wert.
Hinweis zur Sicherheit auf dem Gelände
Das Gelände ist rund um die Uhr videoüberwacht. Im Falle eines unbefugten Betretens wird automatisch die Sicherheitsfirma benachrichtigt, die sofort Maßnahmen einleitet. Alle anfallenden Kosten für Einsatz und Schaden werden dem Verursacher in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Betreten nur nach vorheriger Terminabsprache.
Alle Angaben basieren auf Aussagen Dritter, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten.
ACHTUNG: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihrer Tel.-Nummer und vollständiger und richtiger E-Mail Adresse bearbeiten können. Anfragen mit falschen Daten werden von uns nicht beantwortet.
ACHTUNG, wir haben ein Grobaufmaß gemacht, die m² können geringfügig abweichen!
Energieeffizienzkl.: undefined
▼
39218 Schönebeck (Elbe)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Durch die Nähe zur A14, in unter 4 Minuten erreichbar , bestehen schnelle Verbindungen in alle Richtungen.
Die Lage kombiniert Schutz und Diskretion mit einer guten Infrastruktur, wodurch sich der Bunker sowohl als Krisenvorsorge-Objekt als auch für alternative Nutzungen wie Lagerung oder spezialisierte Gewerbe eignet.

WEGEHAUPT Immobilien GmbH
Cokturhof 5
39218 Schönebeck
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum