50968 Köln
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 1.780.000,00 EUR |
Wohnfläche: | ca. 256,00 m² |
Grundstück: | ca. 718,00 m² |
Zimmer: | 6,00 |
Baujahr: | 1967 |
Einfamilienhaus in 50968 Köln Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
ein Immobilienjuwel im Kölner Süden - Raderthal - Englische Siedlung
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
Das Grundstück ist mit einem freistehenden Einfamilienwohnhaus auf T-förmigem Grundriss
bebaut und besteht aus einem rechten Gebäudeteil mit Vollunterkellerung, zwei Vollgeschossen und
darüberliegendem Walmdachabschluss (das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut) sowie einem linken
Gebäudeteil, der ohne Unterkellerung eingeschossig mit Flachdachabschluss ausgeführt ist.
Zum Wohngebäude gehört straßenwärts auf dem rechten Grundstücksteil eine Einzelgarage.
In den Jahren 2009/10 wurden umfangreiche Bauzustandsänderungen durchgeführt:
› Dacherneuerung im Rahmen der Aufstockung des rechten Gebäudeteils
› Modernisierung der Fenster und Außentüren mit Ausnahme der kellergeschossigen Fenster im Bereich
des wohnraummäßigen Ausbaus als Holzfenster mit Einscheibenverglasung, Hinweis; die Garagenaußentüre
wurde nicht erneuert und entspricht dem bauzeittypischen Standard des Ursprungsbaujahrs
aus den 1960er-Jahren
› Modernisierung der Leitungssysteme (Strom, Wasser, Abwasser), wobei die Außenwanddurchführung
der Abwasserverrohrung nicht erneuert wurde.
› Erneuerung der Heizungsanlage (Pelletheizung) einschließlich der zentralen Warmwasserbereitung
› Wärmedämmung der Außenwände (Wärmedämmverbundsystem)
› Modernisierung der Bäder (Duschbad/WC im Erdgeschoss, Duschbad/WC im Obergeschoss, Wannenbad
mit Dusche und WC im Obergeschoss)
› Erneuerung des Innenputzes (wo erforderlich)
› Erneuerung der Oberböden mit Ausnahme Kellergeschoss
› Neueinbau einer ortsfesten Treppe im rechten Gebäudeteil zur Erschließung der Aufstockung des
Wohngebäudes
› Verbesserung der Grundrissgestaltung im Erdgeschoss durch das Entfernen von Innenwänden in
der Küche, in der Diele und im Flur sowie im Bereich des Hauptwohnraum
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.
In den Jahren 2009/10 wurden umfangreiche Bauzustandsänderungen durchgeführt:
› Dacherneuerung im Rahmen der Aufstockung des rechten Gebäudeteils
› Modernisierung der Fenster und Außentüren mit Ausnahme der kellergeschossigen Fenster im Bereich
des wohnraummäßigen Ausbaus als Holzfenster mit Einscheibenverglasung, Hinweis; die Garagenaußentüre
wurde nicht erneuert und entspricht dem bauzeittypischen Standard des Ursprungsbaujahrs
aus den 1960er-Jahren
› Modernisierung der Leitungssysteme (Strom, Wasser, Abwasser), wobei die Außenwanddurchführung
der Abwasserverrohrung nicht erneuert wurde.
› Erneuerung der Heizungsanlage (Pelletheizung) einschließlich der zentralen Warmwasserbereitung
› Wärmedämmung der Außenwände (Wärmedämmverbundsystem)
› Modernisierung der Bäder (Duschbad/WC im Erdgeschoss, Duschbad/WC im Obergeschoss, Wannenbad
mit Dusche und WC im Obergeschoss)
› Erneuerung des Innenputzes (wo erforderlich)
› Erneuerung der Oberböden mit Ausnahme Kellergeschoss
› Neueinbau einer ortsfesten Treppe im rechten Gebäudeteil zur Erschließung der Aufstockung des
Wohngebäudes
› Verbesserung der Grundrissgestaltung im Erdgeschoss durch das Entfernen von Innenwänden in
der Küche, in der Diele und im Flur sowie im Bereich des Hauptwohnraum
Das Objekt befindet sich im linksrheinischen Stadtgebiet der Stadt Köln im Stadtteil Raderthal auf
der Nordseite der Kardorfer Straße innerhalb der Volksparksiedlung Raderthal
(„Englische Siedlung“, Gartenstadt nach britischem Vorbild).
Die umliegende Bebauung wird auf der Nordseite der Kardorfer Straße geprägt durch eine überwiegend eingeschossige
Wohnbebauung in offener Bauweise. In östlicher Richtung schließt sich der Fritz-Encke-Volkspark an die Bebauungsstrukturen an. Südlich der Kardorfer Straße befindet sich die Bundeswehrfachschule.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Umkreis von ca. 1.000 Metern vorhanden.
Kindertagesstätten, Grundschule und eine Gesamtschule sind innerhalb des Stadtteils vorhanden; weitere
Schulformen befinden sich in den umliegenden Kölner Stadtteilen.
Anschlussmöglichkeiten an den öffentlichen Personennahverkehr sind gegeben durch Busverbindungen im
fußläufigen Einzugsbereich.
Parkmöglichkeiten sind im Umfeld auf öffentlichen Stellplätzen vorhanden. Straßenverbindungen in die umliegenden
Stadtteile und zur Kölner Innenstadt bestehen über ein gut ausgebautes Straßensystem.
Der nächstgelegene Anschluss an das Bundesautobahnnetz besteht in ca. einem Kilometer Entfernung am Verteilerkreis
zur Bundesautobahn 555 mit Anschluss an die A4 am Autobahnkreuz Köln-Süd.
Die Wohnlage ist nach den objektiven Kriterien des Mietspiegels der Stadt Köln für frei finanzierte Wohnungen
als gute Wohnlage zu beurteilen.
Das Grundstück ist mit einem freistehenden Einfamilienwohnhaus auf T-förmigem Grundriss
bebaut und besteht aus einem rechten Gebäudeteil mit Vollunterkellerung, zwei Vollgeschossen und
darüberliegendem Walmdachabschluss (das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut) sowie einem linken
Gebäudeteil, der ohne Unterkellerung eingeschossig mit Flachdachabschluss ausgeführt ist.
Zum Wohngebäude gehört straßenwärts auf dem rechten Grundstücksteil eine Einzelgarage.
Das Objekt befindet sich im Verfahren zur Zwangsversteigerung.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Der Kaufpreis wird im Zwangsversteigerungsverfahren durch Zuschlag unter allen Bietern ermittelt.
Sofern ein Erwerb des Objektes außerhalb des Zwangsversteigerungsverfahrens angestrebt werden soll,
werden wir auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages tätig.

▼
50968 Köln
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
der Nordseite der Kardorfer Straße innerhalb der Volksparksiedlung Raderthal
(„Englische Siedlung“, Gartenstadt nach britischem Vorbild).
Die umliegende Bebauung wird auf der Nordseite der Kardorfer Straße geprägt durch eine überwiegend eingeschossige
Wohnbebauung in offener Bauweise. In östlicher Richtung schließt sich der Fritz-Encke-Volkspark an die Bebauungsstrukturen an. Südlich der Kardorfer Straße befindet sich die Bundeswehrfachschule.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind im Umkreis von ca. 1.000 Metern vorhanden.
Kindertagesstätten, Grundschule und eine Gesamtschule sind innerhalb des Stadtteils vorhanden; weitere
Schulformen befinden sich in den umliegenden Kölner Stadtteilen.
Anschlussmöglichkeiten an den öffentlichen Personennahverkehr sind gegeben durch Busverbindungen im
fußläufigen Einzugsbereich.
Parkmöglichkeiten sind im Umfeld auf öffentlichen Stellplätzen vorhanden. Straßenverbindungen in die umliegenden
Stadtteile und zur Kölner Innenstadt bestehen über ein gut ausgebautes Straßensystem.
Der nächstgelegene Anschluss an das Bundesautobahnnetz besteht in ca. einem Kilometer Entfernung am Verteilerkreis
zur Bundesautobahn 555 mit Anschluss an die A4 am Autobahnkreuz Köln-Süd.
Die Wohnlage ist nach den objektiven Kriterien des Mietspiegels der Stadt Köln für frei finanzierte Wohnungen
als gute Wohnlage zu beurteilen.
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum