42553 Velbert
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 280.000,00 EUR |
Wohnfläche: | ca. 182,00 m² |
Grundstück: | ca. 348,00 m² |
Zimmer: | 7,00 |
Badezimmer: | 2,00 |
Schlafzimmer: | 3,00 |
Baujahr: | 1924 |
Doppelhaushälfte in 42553 Velbert Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
ein neues Zuhause - auch für große Familien - zum fairen Preis
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
Das Einfamilienwohnhaus als Doppelhaushälfte mit einem rückwärtigen Anbau ist das ideale neue Zuhause für eine große Familie mit viel Platz und einem großen Garten.
Das Wohnhaus besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss.
Der separate Anbau hat ein Kellergeschoss und ein Erdgeschoss.
Modernisierung:
2021 einfache Dacherneuerung
2014 Fenster
1980 Leitungssysteme in mittlerem Umfang
1980 Heizungsanlage in mittlerem Umfang
2020 Bäder überwiegend
2014 Decken und Fußböden in mittlerem Umfang erneuert
2014 überwiegend verbesserte Grundrissgestaltung
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.
Modernisierung:
2021 einfache Dacherneuerung
2014 Fenster
1980 Leitungssysteme in mittlerem Umfang
1980 Heizungsanlage in mittlerem Umfang
2020 Bäder überwiegend
2014 Decken und Fußböden in mittlerem Umfang erneuert
2014 überwiegend verbesserte Grundrissgestaltung
Die Stadt Velbert liegt zentral zwischen den Wirtschaftsregionen Rhein, Ruhr und Wupper und ist eingebettet in das Städtedreieck Düsseldorf, Essen und Wuppertal. In einem Radius von 25 km rund um Velbert wohnen ca. 4 Mio. Menschen. 1975 erfolgte der Zusammenschluss von Langenberg, Neviges und Velbert zur Stadt Velbert. Die Ortsteile haben nach dem Zusammenschluss einen Großteil ihres eigenständigen Charakters beibehalten. Sie gehen städtebaulich nicht ineinander über, sondern sind durch die grüne Umgebung mit Wäldern und Wiesen getrennt.
Velbert ist traditionell gewachsen und bis heute ein bedeutender Standort für Industrie und Gewerbe. Führend sind die
metallbe - und –verarbeitenden Firmen; etwa 40 % der Beschäftigten insgesamt sind hier tätig. Besonders zu benennen ist die Schließ- und Sicherheitstechnik mit Markennamen wie BKS, CES und Wilka; ca. 12.000 Beschäftigte haben ihren Arbeitsplatz im Metallsektor, davon über 5.500 im Bereich Schloss und Beschlag.
Velbert verfügt über ein komplettes Angebot aller Schulformen und es existiert ein Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft, in das die weiterführenden Schulen eingebunden sind. Bezüglich Bildung sind zudem das Berufskolleg Niederberg (Wirtschaft, Elektro, Metall) und die Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie in Velbert zu benennen.
Zahlreiche Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten sind den nahen Großstädten etabliert.
Im Vergleich zu den Großstädten der Region, wurde in Velbert seit 1990 keine nennenswerte Bevölkerungsbewegung verzeichnet. Die Arbeitslosenquote liegt bei ca. 8 % mit leicht sinkender Tendenz.
Die Straßenanbindung ist als gut zu beschreiben
Umfassende Versorgungsstrukturen, Ladengeschäfte und Dienstleister sowie Gastronomie sind per PKW/öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen
Velbert ca. 7 km
Solingen ca. 25 km
Wuppertal ca. 10 km
Mettmann ca. 15 km
Ratingen ca. 27 km
Langenfeld ca. 37 km
Hilden ca. 28 km
A 44 ca. 12km
A 46 ca. 7 km
Das Einfamilienwohnhaus als Doppelhaushälfte mit einem rückwärtigen Anbau ist das ideale neue Zuhause für eine große Familie mit viel Platz und einem großen Garten.
Das Wohnhaus besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss.
Der separate Anbau hat ein Kellergeschoss und ein Erdgeschoss.
Objektunterlagen mit Gutachten des vereidigten Sachverständigen liegen vor.

▼
42553 Velbert
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Velbert ist traditionell gewachsen und bis heute ein bedeutender Standort für Industrie und Gewerbe. Führend sind die
metallbe - und –verarbeitenden Firmen; etwa 40 % der Beschäftigten insgesamt sind hier tätig. Besonders zu benennen ist die Schließ- und Sicherheitstechnik mit Markennamen wie BKS, CES und Wilka; ca. 12.000 Beschäftigte haben ihren Arbeitsplatz im Metallsektor, davon über 5.500 im Bereich Schloss und Beschlag.
Velbert verfügt über ein komplettes Angebot aller Schulformen und es existiert ein Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft, in das die weiterführenden Schulen eingebunden sind. Bezüglich Bildung sind zudem das Berufskolleg Niederberg (Wirtschaft, Elektro, Metall) und die Gemeinschaftslehrwerkstatt der Industrie in Velbert zu benennen.
Zahlreiche Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten sind den nahen Großstädten etabliert.
Im Vergleich zu den Großstädten der Region, wurde in Velbert seit 1990 keine nennenswerte Bevölkerungsbewegung verzeichnet. Die Arbeitslosenquote liegt bei ca. 8 % mit leicht sinkender Tendenz.
Die Straßenanbindung ist als gut zu beschreiben
Umfassende Versorgungsstrukturen, Ladengeschäfte und Dienstleister sowie Gastronomie sind per PKW/öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen
Velbert ca. 7 km
Solingen ca. 25 km
Wuppertal ca. 10 km
Mettmann ca. 15 km
Ratingen ca. 27 km
Langenfeld ca. 37 km
Hilden ca. 28 km
A 44 ca. 12km
A 46 ca. 7 km
Regina Höppner Makler für Immobilien und Versicherungen
Wintermühlenhof 4,
53639 Königswinter
Nummer anzeigen
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum