88316 Isny im Allgäu
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 458.000,00 EUR |
Wohnfläche: | ca. 220,00 m² |
Grundstück: | ca. 263,00 m² |
Zimmer: | 9,00 |
Badezimmer: | 4,00 |
Schlafzimmer: | 4,00 |
Baujahr: | 1751 |
Mehrfamilienhaus in 88316 Isny im Allgäu Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Straßenbildprägendes Kulturdenkmal in Isny im Allgäu zu verkaufen
Die eindrucksvolle Denkmalimmobilie liegt nord-östlich von Isny in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Kloster und späteren Schloss sowie dem ausgedehnten Landschaftspark des Fürsten von Quadt.
Der ehemalige Wasserturm ist ein herausragendes Zeugnis für die Wasserversorgung des einstigen Klosters von Isny im 18. Jahrhundert.
Das besondere Kulturdenkmal ist ein vertikal ausgerichtetes Bauwerk, das sich auf einem 263qm großen Grundstück über seine Höhe definiert.
Solitär ragt das Kulturdenkmal mit 4 Vollgeschossen und einem auf dem Walmdach aufgesetzten Dachgeschoss stilvoll in die Höhe, welches mit einem Satteldach abschließt.
Die Fassade des Objekts ist mit aufgemalten Eckquaderungen und Fenstergewänden gestaltet.
Das historische Kulturerbe umfasst insgesamt 4 Wohneinheiten auf ca 220qm:
Wohnung EG umfasst 42,77qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 1.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 2.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 3.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer plus Gallerie im DG mit 40qm
Im Kellergeschoss befinden sich 3 Gewölbekellerräume.
Die Ach fließt unmittelbar am ehemaligen Wasserturm entlang.
Für weitere Fragen zum Objekt sind wir gerne für Sie erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Team von
KLATTE IMMOBILIEN
Zum Objekt gehören 3 Stellplätze. Weitere Parkmöglichkeiten sind in näherer Umgebung vorhanden.
Die Böden sind mit Echtholz, Laminat und Fliesen ausgestattet.
Bei diesem Gebäude handelt es sich um ein Kulturdenkmal gem. § 28 DSchG (Denkmalschutzgesetz)
https://storage.tramino.net/isny/921884/werteplan-gesamtanlage-isny-allgaeu-katalog-stand-8-2015.pdf
Aus dem denkmalpflegerischen Werteplan der Stadt Isny im Allgäu können Sie die historische Bedeutung des Gebäudes entnehmen:
Solitär stehendes, viergeschossiges Wasserhaus mit massiv gemauerten und verputzten Vollgeschossen. Nach oben mit einer Dachgeschossebene unter einem Walmdach mit eingeschossigem Satteldachaufbau abschließend. Die Fassaden mit aufgemalten
Eckquaderungen und Fenstergewänden gestaltet.
1751 durch Abt Wunibald Rottach zur Wasserversorgung des Klosters erbaut. 1803 mit der Auflösung des Klosters in den Besitz der Grafen von Quadt gekommen. 1830 als Wohnhaus für den Polizeidiener genutzt. 1963/64 Instandsetzung und Einbau von vier Wohnungen. 1982 Dachsanierung.
Das hohe, straßenbildprägende Gebäude mit seinem bemerkenswerten Dachaufbau ist ein herausragendes Zeugnis für die Wasserversorgung des einstigen Klosters von Isny im 18. Jahrhundert.
Somit dokumentiert das Bauwerk die Bedeutung und den Wohlstand des Klosters in den letzten Jahrzehnten seines Bestehens.
An der Erhaltung des Gebäudes besteht aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen ein besonderes öffentliches Interesse.
###################################
Denkmalimmobilien bieten besondere Steuervorteile und sind daher als Kapitalanlage beliebt.
Das Gebäude benötigt eine überschaubare Renovierung, die auch förderfähig ist.
Eine Wohneinheit ist aktuell vermietet.
Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, ist ein Energieausweis nicht erforderlich.
Zum Objekt gehören 3 Stellplätze. Weitere Parkmöglichkeiten sind in näherer Umgebung vorhanden.
Die Böden sind mit Echtholz, Laminat und Fliesen ausgestattet.
Die Stadt Isny im Allgäu ist ein heilklimatischer Kurort im Landkreis Ravensburg im württembergischen Allgäu und liegt in der Nähe des Bodensees und den Allgäuer Alpen. Die Lage am Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz ist der ideale Standort zum Leben und Arbeiten.
Isny liegt an der Landesgrenze Baden-Württembergs zu Bayern und an der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße.
Durch die Nähe zur Autobahn A96 ist München innerhalb von 1,5 Stunden erreichbar.
Die Lage besticht durch ihre hervorragende Infrastruktur. Alle Dinge des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken, Kindergärten) sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Isny bietet sämtliche Betreuungsangebote, von der Kindertagesstätte bis zur Seniorenbetreuung ist alles dabei.
Den jüngeren Einwohnern stehen alle schulischen Angebote zur Verfügung. Der Kurort besticht außerdem mit seinem wohltuenden Heilklima und den medizinischen Kompetenzen in örtlichen Rehakliniken. Wintersport, Radfahren oder Wandern, es wir für jeden die passende Freizeitaktivität angeboten.
Die eindrucksvolle Denkmalimmobilie liegt nord-östlich von Isny in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Kloster und späteren Schloss sowie dem ausgedehnten Landschaftspark des Fürsten von Quadt.
Der ehemalige Wasserturm ist ein herausragendes Zeugnis für die Wasserversorgung des einstigen Klosters von Isny im 18. Jahrhundert.
Das besondere Kulturdenkmal ist ein vertikal ausgerichtetes Bauwerk, das sich auf einem 263qm großen Grundstück über seine Höhe definiert.
Solitär ragt das Kulturdenkmal mit 4 Vollgeschossen und einem auf dem Walmdach aufgesetzten Dachgeschoss stilvoll in die Höhe, welches mit einem Satteldach abschließt.
Die Fassade des Objekts ist mit aufgemalten Eckquaderungen und Fenstergewänden gestaltet.
Das historische Kulturerbe umfasst insgesamt 4 Wohneinheiten auf ca 220qm:
Wohnung EG umfasst 42,77qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 1.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 2.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer
Wohnung 3.OG umfasst 45,57qm Wohnfläche mit 2 Zimmer plus Gallerie im DG mit 40qm
Im Kellergeschoss befinden sich 3 Gewölbekellerräume.
Die Ach fließt unmittelbar am ehemaligen Wasserturm entlang.
Für weitere Fragen zum Objekt sind wir gerne für Sie erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Team von
KLATTE IMMOBILIEN
Bei diesem Gebäude handelt es sich um ein Kulturdenkmal gem. § 28 DSchG (Denkmalschutzgesetz)
https://storage.tramino.net/isny/921884/werteplan-gesamtanlage-isny-allgaeu-katalog-stand-8-2015.pdf
Aus dem denkmalpflegerischen Werteplan der Stadt Isny im Allgäu können Sie die historische Bedeutung des Gebäudes entnehmen:
Solitär stehendes, viergeschossiges Wasserhaus mit massiv gemauerten und verputzten Vollgeschossen. Nach oben mit einer Dachgeschossebene unter einem Walmdach mit eingeschossigem Satteldachaufbau abschließend. Die Fassaden mit aufgemalten
Eckquaderungen und Fenstergewänden gestaltet.
1751 durch Abt Wunibald Rottach zur Wasserversorgung des Klosters erbaut. 1803 mit der Auflösung des Klosters in den Besitz der Grafen von Quadt gekommen. 1830 als Wohnhaus für den Polizeidiener genutzt. 1963/64 Instandsetzung und Einbau von vier Wohnungen. 1982 Dachsanierung.
Das hohe, straßenbildprägende Gebäude mit seinem bemerkenswerten Dachaufbau ist ein herausragendes Zeugnis für die Wasserversorgung des einstigen Klosters von Isny im 18. Jahrhundert.
Somit dokumentiert das Bauwerk die Bedeutung und den Wohlstand des Klosters in den letzten Jahrzehnten seines Bestehens.
An der Erhaltung des Gebäudes besteht aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen ein besonderes öffentliches Interesse.
###################################
Denkmalimmobilien bieten besondere Steuervorteile und sind daher als Kapitalanlage beliebt.
Das Gebäude benötigt eine überschaubare Renovierung, die auch förderfähig ist.
Eine Wohneinheit ist aktuell vermietet.
Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, ist ein Energieausweis nicht erforderlich.
▼
88316 Isny im Allgäu
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Isny liegt an der Landesgrenze Baden-Württembergs zu Bayern und an der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße.
Durch die Nähe zur Autobahn A96 ist München innerhalb von 1,5 Stunden erreichbar.
Die Lage besticht durch ihre hervorragende Infrastruktur. Alle Dinge des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken, Kindergärten) sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Isny bietet sämtliche Betreuungsangebote, von der Kindertagesstätte bis zur Seniorenbetreuung ist alles dabei.
Den jüngeren Einwohnern stehen alle schulischen Angebote zur Verfügung. Der Kurort besticht außerdem mit seinem wohltuenden Heilklima und den medizinischen Kompetenzen in örtlichen Rehakliniken. Wintersport, Radfahren oder Wandern, es wir für jeden die passende Freizeitaktivität angeboten.
Klatte Immobilien GbR
Steibisberger Weg 20
88239 Wangen im Allgäu
Internet: Homepage aufrufen
alle Anzeigen des Anbieters
Anbieterimpressum