73776 Altbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Kaufpreis: | 529.000 EUR |
Wohnfläche: | ca. 127 m² |
Zimmer: | 4,50 |
Baujahr: | 1618 |
Maisonette in 73776 Altbach Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter. |
Etwas ganz Besonderes: Schöne helle Maisonette-Wohnung in historischem Gebäude in Altbach
Etwas ganz Besonderes: Schöne helle Maisonette-Wohnung in historischem Gebäude
Verkauf von Privat, also komplett PROVISIONSFREI!
Das Haus selbst ist das älteste Haus der Gemeinde Altbach, aufgrund seiner Orts-Randlage jedoch nicht denkmalgeschützt.
Das Haus – inclusive des Brunnens vor dem Haus – war ursprünglich eine landwirtschaftliche Außenanlage des Klosters Adelberg und wurde immer wieder um- und ausgebaut – z.B. um ca. 1970 zu einem 3-Familien-Wohnhaus.
Das Haus wurde über die Jahrhunderte durch die verschiedenen Besitzer jederzeit in einem einwandfreien Zustand gehalten.
Zum Objekt gehört das 2. und 3. OG, ein Kellerraum, eine Garage, ein Stellplatz und ein Balkon.
Das Objekt ist absolut ruhig – von unten dringt keinerlei Lärm nach oben.
Sofort nach Betreten der Wohnung fallen die schönen, freigelegten Balken des Fachwerks ins Auge, die zusätzlich durch den massiven, 28 mm dicken massiven Eichenparkettboden optisch aufgewertet werden.
Die Grund-Heizung besteht aus sparsamen Infrarot-Deckenpaneelen. Für extra gemütliche, kostengünstige Wärme sorgt ein zentraler Holz-Kaminofen. Durch dieses Heizkonzept ist weitgehend unabhängige Wärmeversorgung garantiert.
Derzeitige Stromkosten (incl. Heizung + Warmwasser) 127,00 €/Monat.
Zusatz-Kosten für 1 Palette Hartholz-Briketts derzeit ca. 400 € (reichte zuletzt für ca. 2 Jahre).
Hausgeld (Rücklagenbildung, Müllgebühren, Wasser, Abwasser, Garten, kostengünstige Haus-Verwaltung durch einen Mitbewohner, Allgemeinstrom) ca. 161,00 €/Monat.
Gartennutzung im Gemeinschaftseigentum ist möglich; derzeit wird darauf verzichtet, kann aber jederzeit aufgenommen werden.
Der Internetzugang erfolgt derzeit über einen schnellen und zuverlässigen Kabelanschluss (Vodafone). Ein neuer, noch schnellerer Glasfaseranschluss ist bis ins Haus verlegt und soll zeitnah in Betrieb genommen werden.
Vollholz-Eichen-Parkettboden in allen Räumen (außer Küche, Bad, WC und am Holz-Kaminofen).
Moderne Einbauküche mit Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, 2 Spülbecken, Vollholz-Arbeitsplatte (Eiche), Induktions-Kochfeld.
Velux-Dachflächenfenster mit Wärmeschutz-Außenmarkisen und Innen-Rollos.
Das Objekt ist nach unserem Auszug (geplant in den ersten Monaten 2025) sofort bezugsfertig, die fest installierte Einrichtung ist komplett funktionsfähig. Als Verbesserung empfehlen wir ein Ersetzen der derzeitigen Funksteuerung der Heizung durch ein modernes SmartHome System. Dadurch kann noch deutlich genauer die benötigte Heizmenge programmiert werden.
Vollholz-Eichen-Parkettboden in allen Räumen (außer Küche, Bad, WC und am Holz-Kaminofen).
Moderne Einbauküche mit Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, 2 Spülbecken, Vollholz-Arbeitsplatte (Eiche), Induktions-Kochfeld.
Velux-Dachflächenfenster mit Wärmeschutz-Außenmarkisen und Innen-Rollos.
Etwas ganz Besonderes: Schöne helle Maisonette-Wohnung in historischem Gebäude
Verkauf von Privat, also komplett PROVISIONSFREI!
Das Haus liegt in einem reinen Wohngebiet mit lockerer Baudichte.
Es gibt eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Beispielhaft besonders erwähnenswert: Seyfried’s Hoflädle wenige Hundert Meter vom Haus entfernt.
Alles Notwendige im Ort ist problemlos erreichbar: Bushaltestelle ca. 20 m neben dem Haus, Kindergarten ca. 200 m; Grundschule, Hallenbad ca. 500 m; S-Bahn ca. 1.000 m (10-15 Min Fußweg). Eine Vielzahl an kleinen Geschäften, Gastronomie, Wochenmarkt, Ärzte usw. sind zu Fuß ebenfalls gut erreichbar.
In der anderen Richtung befinden sich nach wenigen Metern nur noch Obstbaumwiesen und Wald.
Der unverbaubare Ausblick kann sich sehen lassen – von Wiesen und Wald im Nordosten über das Neckartal und die darüberliegenden Höhenzüge.
Auch die funktionierende Nachbarschaft soll hier positiv erwähnt werden. Sie besteht gut durchmischt aus alteingesessenen und neueren Altbacher Bewohnern, die auch neu Zugezogene jederzeit gleichwertig aufnehmen. Jede(r) kann hier gut und schnell Anschluss finden, ohne seine Privatsphäre aufzugeben.
Das Haus selbst ist das älteste Haus der Gemeinde Altbach, aufgrund seiner Orts-Randlage jedoch nicht denkmalgeschützt.
Das Haus – inclusive des Brunnens vor dem Haus – war ursprünglich eine landwirtschaftliche Außenanlage des Klosters Adelberg und wurde immer wieder um- und ausgebaut – z.B. um ca. 1970 zu einem 3-Familien-Wohnhaus.
Das Haus wurde über die Jahrhunderte durch die verschiedenen Besitzer jederzeit in einem einwandfreien Zustand gehalten.
Zum Objekt gehört das 2. und 3. OG, ein Kellerraum, eine Garage, ein Stellplatz und ein Balkon.
Das Objekt ist absolut ruhig – von unten dringt keinerlei Lärm nach oben.
Sofort nach Betreten der Wohnung fallen die schönen, freigelegten Balken des Fachwerks ins Auge, die zusätzlich durch den massiven, 28 mm dicken massiven Eichenparkettboden optisch aufgewertet werden.
Die Grund-Heizung besteht aus sparsamen Infrarot-Deckenpaneelen. Für extra gemütliche, kostengünstige Wärme sorgt ein zentraler Holz-Kaminofen. Durch dieses Heizkonzept ist weitgehend unabhängige Wärmeversorgung garantiert.
Derzeitige Stromkosten (incl. Heizung + Warmwasser) 127,00 €/Monat.
Zusatz-Kosten für 1 Palette Hartholz-Briketts derzeit ca. 400 € (reichte zuletzt für ca. 2 Jahre).
Hausgeld (Rücklagenbildung, Müllgebühren, Wasser, Abwasser, Garten, kostengünstige Haus-Verwaltung durch einen Mitbewohner, Allgemeinstrom) ca. 161,00 €/Monat.
Gartennutzung im Gemeinschaftseigentum ist möglich; derzeit wird darauf verzichtet, kann aber jederzeit aufgenommen werden.
Der Internetzugang erfolgt derzeit über einen schnellen und zuverlässigen Kabelanschluss (Vodafone). Ein neuer, noch schnellerer Glasfaseranschluss ist bis ins Haus verlegt und soll zeitnah in Betrieb genommen werden.
Das Objekt ist nach unserem Auszug (geplant in den ersten Monaten 2025) sofort bezugsfertig, die fest installierte Einrichtung ist komplett funktionsfähig. Als Verbesserung empfehlen wir ein Ersetzen der derzeitigen Funksteuerung der Heizung durch ein modernes SmartHome System. Dadurch kann noch deutlich genauer die benötigte Heizmenge programmiert werden.
▼
73776 Altbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Es gibt eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Beispielhaft besonders erwähnenswert: Seyfried’s Hoflädle wenige Hundert Meter vom Haus entfernt.
Alles Notwendige im Ort ist problemlos erreichbar: Bushaltestelle ca. 20 m neben dem Haus, Kindergarten ca. 200 m; Grundschule, Hallenbad ca. 500 m; S-Bahn ca. 1.000 m (10-15 Min Fußweg). Eine Vielzahl an kleinen Geschäften, Gastronomie, Wochenmarkt, Ärzte usw. sind zu Fuß ebenfalls gut erreichbar.
In der anderen Richtung befinden sich nach wenigen Metern nur noch Obstbaumwiesen und Wald.
Der unverbaubare Ausblick kann sich sehen lassen – von Wiesen und Wald im Nordosten über das Neckartal und die darüberliegenden Höhenzüge.
Auch die funktionierende Nachbarschaft soll hier positiv erwähnt werden. Sie besteht gut durchmischt aus alteingesessenen und neueren Altbacher Bewohnern, die auch neu Zugezogene jederzeit gleichwertig aufnehmen. Jede(r) kann hier gut und schnell Anschluss finden, ohne seine Privatsphäre aufzugeben.